Suche

Heizungen

Die Wahl bei Heizungen für Outdoor Aktivitäten hängt nicht nur davon ab, welches Heizmittel eingesetzt werden soll oder kann. Ein wichtiges Kriterium ist der Verbrauch. Wer auf eine Camping Heizung mit Gas setzt, hat diesen Verbrauch besser im Blick: Immerhin muss er die leeren Gasflaschen oder -kartuschen austauschen, wenn sie leer sind. Zu hohen Ausgaben lässt sich so besser gegensteuern.

Campingstühle

Was ist bei der Anschaffung von Camping Heizungen wichtig?

Eine Camping Heizung sollte während ihres Betriebs genügend Wärme für das Zelt oder den Wohnwagen liefern. Sie sollte dabei jedoch effizient arbeiten und im Interesse der Umwelt nur wenig CO2 abgeben. Ihr Betrieb sollte mit den Gegebenheiten vor Ort vereinbar sein, weshalb man sich bei der Anschaffung zwischen einem Betrieb mit Strom oder Gas entscheiden muss. Elektrische Heizungen empfehlen sich für das Familiencamping, da auf fast jedem Campingplatz ein Anschluss für Strom vorhanden ist. Für das Camping in der freien Natur schaffen Gasheizungen dagegen eine unvergleichbar größere Unabhängigkeit. Die Heizung sollte außerdem keine übermäßig hohen Heizkosten verursachen. Von ihrem Betrieb im Zelt oder im Wohnwagen darf keine Gefahr ausgehen.

Bestseller

Einhell kleiner Heizlüfter KH 500/1

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Brandson - Heizlüfter mit zwei Leistungsstufen

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

DAHTEC - H2.322 - Heizlüfter 2kW 2000 Watt

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Tristar KA-5038 Elekroheizstrahler, 1500 W

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Welche Arten einer Camping Heizung gibt es?

Camping Keramikheizung

Eine Camping Keramikheizung besteht in ihrem Kern aus keramischem Material. Diese sogenannten PTC-Widerstände wandeln an Ort und Stelle den Strom vollständig in thermische Energie um. Diese Wärmeenergie gelangt dann je nach Bauform als Strahlung oder als Konvektion in Zelt oder Wohnwagen. Das Herausragende an einer Camping Keramikheizung ist die sogenannte Selbstregeleigenschaft ihres Materials. Nimmt die Temperatur zu, steigt der elektrische Widerstand. Dadurch sinkt sowohl die Leitfähigkeit als auch die Leistung. Eine Camping Keramikheizung kann aus diesem Grund praktisch nicht überhitzen. Vorteil von Keramikheizungen. Sie überzeugen durch einen deutlich geräuschärmeren Betrieb.
Der Nachteil hingegen, die Heizelemente von Keramikheizungen machen die Geräte deutlich schwerer als vergleichbare Outdoor Heizungen.

Camping Heizlüfter

Ein Heizlüfter gehört in die Gruppe der Direktheizungen. Die Geräte erzeugen ihre Wärme praktisch sofort nach dem Druck auf den Schalter. Heizlüfter sind immer dann das Mittel der Wahl, wenn ausgekühlte Räume in nur kurzer Zeit aufgewärmt werden müssen. Camping Heizlüfter sind mit einem integrierten Ventilator zur ausgestattet, der die angesaugte und im Innern erhitzte Luft im Raum verteilt. Was die Dauer für die Erzeugung von Wärme angeht, schneiden Heizlüfter im Vergleich mit anderen Camping Heizgeräten mit am besten ab.

Campingheizung

Auch die Wärme, die diese Geräte erzeugen, ist in kleinen und mittelgroßen Räumen hoch genug. Selbst eine Camping Heizung 12v versorgt einen kleinen Raum noch gut mit Wärme. Bei den Heizlüftern spielen Modelle mit Keramikheizplatten eine zunehmend größere Rolle. Den Geräten mit Drahtheizwendeln gegenüber haben sie einige Vorteile. Die Geräte sind robuster und somit langlebiger. Ihre Bauweise ist kompakt, das macht sie im Bereich Camping zunehmend zum Standard. Vor allem für Allergiker sind sie gut geeignet, da in der Keramikoberfläche weder Staub noch Tierhaare verbrennen. Schlechte Gerüche bleiben deswegen aus. Auch das Verletzungsrisiko durch Verbrennungen ist weniger hoch, da die Geräte gleichbleibend eine etwas geringere Temperatur erzeugen. Ob herkömmliche Modelle oder Keramik-Varianten: Heizlüfter arbeiten mit Strom. Um ein Gerät zu betreiben, genügt in der Regel eine 230-Volt-Stromquelle. Camping Heizlüfter warten mit Leistungen von 500 bis 2000 Watt auf. Das schlägt sich im Stromverbrauch nieder.

Camping Keramikheizungen

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Camping Gasheizung

Camping Gasheizung

Diese Art Camping Heizung wird entweder mit einer Gasflasche oder mit einer Gaskartusche betrieben. Die Entscheidung zwischen den beiden Varianten hat einen entscheidenden Einfluss auf die Handhabung der Geräte, ihr Gewicht und vor allem ihre Brenndauer. Camping Gasheizungen mit Kartusche sind meist kleiner, viel kompakter und ausgesprochen leicht zu bedienen. In der Regel ist für diese Camping Heizungen auch kein zusätzliches Equipment notwendig. Die Gaskartusche wird einfach eingelegt und fertig. Allerdings beträgt die Heizdauer nur etwa zwei bis vier Stunden.

Eine Camping Gasheizung mit Gasflasche ist nicht nur schwerer. Sie braucht auch weiteres Equipment. Das sind zum Beispiel ein Druckminderer und ein Verbindungsschlauch. Wegen der längeren Brenndauer muss die Gasflasche deutlich weniger ausgewechselt werden. Die Heizdauer beträgt abhängig von der Größe der Flasche zwischen 12 Stunden und mehreren Tagen. Auf welche Sicherheitsaspekte sollte man achten, bei den jeweiligen Heiztypen?

Worauf sollte man beim Kauf von Camping Heizungen achten?

Eine gute Camping Heizung darf nicht zu viel Platz verbrauchen. Angebote reichen von Heizungen mit Strom- oder Gasbetrieb für große Zelte bis hin zur kleinen Camping Heizung 12v große Zelte mit Wichtig ist außerdem ein möglichst geringes Gewicht. Allerdings bezahlt man Kompaktheit und „Leichtgewichtigkeit“ zu oft mit einer geringeren Leistung. Das gilt sowohl bei Geräten, die mit Strom betrieben werden als auch bei Camping Gasheizungen. Überraschungen bergen dagegen eine Camping Keramikheizung oder ein Camping Heizlüfter. Vor allem ältere Geräte sind wahre Stromfresser. Wie teuer ihr Einsatz wird, stellt man oft erst am Ende des Urlaubs oder des Wochenendes fest. Wer hier gegensteuern will, sollte auf die neue Generation der Elektroheizer setzen.

Ein entscheidendes Kriterium bei der Anschaffung von Heizungen für das Camping ist nicht zuletzt ihre Leistung, ganz gleich, ob sie mit Strom oder Gas betrieben werden. Selbst kleine Heizungen müssen immerhin einen Raum gut durchwärmen können. Kleine Heizlüfter schaffen zwischen 350 und 1500 Watt, größere Geräte bringen eine Leistung von 2000 bis 3500 Watt. Wer auf Gasheizungen setzt, hat ebenfalls die Wahl zwischen den kleineren Geräten mit Kartuschen, die zwischen 1300 und 2500 Watt bringen und größeren Ausführungen mit Gasflaschen, die bis zu 4500 Watt leisten. Klein und praktisch ist eine Camping Heizung 12v. Diese kleinen tragbaren elektrischen Heizlüfter eignen sich für Autos und Wohnmobile und sind für das Wintercamping ein ideales Zubehör. Eine Camping Heizung 12v kann mit jeder 12V Kfz-Steckdose mit Strom versorgt werden. Auch die Leistung einer Camping Heizung 12v kann sich sehen lassen: Die Leistungsstufen betragen zwischen 150 und 200 Watt.

Camping Gasheizungen

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Auf welche Sicherheitsaspekte sollte man achten?

Heizlüfter

Die größte Gefahr, die von einem Camping Heizlüfter ausgeht, ist die Brandgefahr. Bei einigen, vor allem preiswerteren Geräten, heizen sich die Drahtheizwendeln bei einem langen Betrieb zu stark auf. Ein funktionierender Überhitzungsschutz ist deshalb ein enorm wichtiges Ausstattungsmerkmal. Heizlüfter sollten darüber hinaus mit einem Umkippschutz versehen sein. Mit dieser Ausstattung versehene Geräte schalten sich in dem Moment des Umfallens ab. Preiswerte Modelle, die einen solchen Mechanismus nicht aufweisen und nach dem Kippen weiter heizen, könnten eine brennbare Unterlage schnell in Flammen setzen. Heizlüfter sind in der Lage, Räume in einer kurzen Zeit zuverlässig aufzuwärmen. Sie sind nicht für den dauerhaften Betrieb geeignet.

Gasheizungen

Ganz gleich, ob Kartusche oder Flasche: Camping Gasheizungen dürfen nur unter ständiger Aufsicht betrieben werden, um Schäden auszuschließen. Herkömmliche Gasheizungen arbeitet Gerät mit einer offenen Flamme. Die Gefahr, dass sich Gegenstände in der Nähe entzünden, ist also ausgesprochen hoch. Beim Aufstellen der Geräte sollte entflammbares Material in einem größeren Umkreis entfernt werden. Außerdem muss eine Camping Gasheizung sicher stehen. Kippt sie um, ist die Brandgefahr akut. Einige neue Gasheizungen erzeugen Wärme über hoch erhitzte Platten. Sie sind nicht so akut gefährlich. Allerdings sollten sie, wie alle Camping Heizungen, nicht in der Nähe bzw. Reichweite von Kindern benutzt werden.

Camping Keramikheizung

Jede Camping Gasheizung entzieht dem Raum Sauerstoff. Im Gegenzug geben die Geräte in gewissen Mengen Kohlenstoffmonoxid ab. Während ihres Betriebs muss deshalb unbedingt für eine gute und ausreichende Lüftung gesorgt werden. Ein mit Gas betriebenes Gerät sollte nicht dauerhaft über Nacht betrieben werden. Vorteil ist, das eine Camping Gasheizung universell einsetzbar ist, weil sie keinen Stromanschluss braucht. Nachteil, von der offenen Flamme einer Gasheizung geht eine hohe Brandgefahr aus.

Campingheizung Zubehör

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Das könnte Sie auch Interessieren